And the winner is... Lesen Sie unsere Pressemitteilung!
Warum dieser Wettbewerb?
Der SENovation-Award zeichnet Teams für ihre alterstauglichen Geschäftsideen aus.
Wer kann mitmachen?
Ein Wettbewerb für Teams, die ein tolles Konzept für unsere alternde Gesellschaft in der Schublade haben.
Gewinner
Sie haben es geschafft! Wir stellen unsere Finalisten und Preisträger des SENovation-Award 2022 vor.
Workshops
Gründer: Ist euer Angebot age-ready?
Wir haben spannende (Online-)Workshops für euch organisiert, in denen wir gemeinsam mit Expert*innen für AgeTech, Marketing, Design oder Investment eure Fragen zum Gründen für die ältere Zielgruppe beantworten.
Experten im Interview
Soziale Innovationen und Alter
Zarah Bruhn
Beauftragte für Soziale Innovationen im BMBF
Grußbotschaft Mona Neubaur
Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und Schirmfrau des SENovation-Award.
Zum Video
Potenzielle Nutzer und Experten küren die Sieger
SENovation-Award 2023 verliehen
Dortmund/Bonn 14.09.2023 Die Siegerteams des SENovation-Award 2023 stehen fest. Bereits zum sechsten Mal hat die Deutsche Seniorenliga gemeinsam mit der SIGNAL

Es geht um mehr als nur ein Senioren-Bier!
Endspurt beim SENovation-Award 2023
Bonn, 22.05.23 Bedingt durch den immer deutlicher werdenden Demografischen Wandel rücken Innovationen für „die Seniorinnen und Senioren“ immer öfter in den

The New Demographic Reality
Bewerbungsphase für (künftige) Startups läuft
Bonn, 04.01.23 Der Demografische Wandel ist kein Zukunftsszenario, sondern Realität. Die Strategien der etablierten Unternehmen hinken der