Wer kann mitmachen?
Ein Wettbewerb für Teams, die ein tolles Konzept für unsere alternde Gesellschaft in der Schublade haben.
Gewinner
Sie haben es geschafft! Wir stellen unsere Finalisten und Preisträger des SENovation-Award 2021 vor.
Workshops
Gründer: Ist euer Angebot age-ready?
Wir haben spannende (Online-)Workshops für euch organisiert, in denen wir gemeinsam mit Expert*innen für AgeTech, Marketing, Design oder Investment eure Fragen zum Gründen für die ältere Zielgruppe beantworten.
Experten im Interview
Agetech needs a joint effort
Chris Valentine
CEO of Adeo InterActive; key member of the SXSW Interactive Team
Grußwort

© MWIDE NRW/E. Lichtenscheidt
Prof. Dr. Andreas Pinkwart
Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Der demografische Wandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern gelebte Gegenwart. Die Entwicklung wird noch einmal an Fahrt aufnehmen, wenn die „Baby-Boomer“, die geburtenstarken Jahrgänge der 1960er Jahre, in den nächsten Jahren das Rentenalter erreichen. Derzeit beträgt der Anteil der über 60-Jährigen an der Gesamtbevölkerung in Deutschland 27 Prozent, im Jahr 2030 wird diese Zahl auf 35 Prozent klettern.
In der Debatte um Chancen und Risiken des demografischen Wandels klingen häufig stärker die negativen Töne an. Sicher darf man die Augen nicht vor den Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die sozialen Sicherungssysteme verschließen. Aber man sollte parallel den Blick auch dorthin richten, wo an konstruktiven Lösungen und Ideen gearbeitet wird. Noch nie waren Seniorinnen und Senioren so fit wie heute – mehr als 90 Prozent der über 65-Jährigen leben bei weitgehend guter Gesundheit in den eigenen vier Wänden und legen großen Wert auf ihre Unabhängigkeit.
Darin sollten wir – Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – sie unterstützen. Mit Produkten, Dienstleistungen, Wohn- und Mobilitätskonzepten, die über reine Hilfsmittel hinausgehen.

AgeTech: Der Mensch im Mittelpunkt?
Beobachtungen von der SXSW 2022
Bonn, 17.03.22 „Digitale Senioren“ stehen bei Euromonitor

Eldernomics – den demographischen Wandel nutzen
Zukunftsforscher: Es kann gelingen, wenn wir jetzt handeln
Bonn, 21.01.22 „Der demographische Wandel passiert überall, und er betrifft uns alle. Wenn wir nichts tun, zahlen wir alle einen hohen

Welcome to THE SUPERAGE
Bewerbungsphase für (künftige) Startups läuft
Bonn, 06.01.22 Vor fünf Jahren galt der SENovation-Award noch als Exot unter den Gründerwettbewerben, mittlerweile ist er in der Startup-Szene eine