SXSW 2021 Digital Edition

SXSW 2021, Digital Edition: Thema „Alter“ allgegenwärtig

Bonn, 17.03.21 Gestern startete die Technologiemesse SXSW (South by Southwest) – erstmals rein digital. Das Austin-Festival-Feeling fehlt, aber was an Inhalten geboten wird, kann sich sehen lassen. Einen festen Platz hat mittlerweile das Thema AgeTech.

„Die vielen Events rund um AgeTech zeigen, dass auch die SXSW am Thema Alter(n) nicht mehr vorbeikommt. Das freut uns umso mehr, weil wir zu Beginn unseres SENovation-Awards vor vier Jahren noch als Nischenthema wahrgenommen wurden“, sagt Frank Leyhausen, Initiator des Gründerwettbewerbs für seniorenaffine Start-ups.

Technologien für Ältere berühren längst alle Lebensbereiche: Digitalisierung des öffentlichen Raums, Finanztechnologie, die Rolle der Älteren in Social Media, Digital Health – und das Spannungsfeld von Pflegenotstand und Pflegequalität.

Um die Digitalisierung der häuslichen Pflege geht es in dem Panel „Intersection of Tech & Touch“ am Donnerstag um 16:30 Uhr deutscher Zeit: Was ist möglich, was ist nötig, damit das Zusammenspiel von Technologie und Menschlichkeit gelingt? Diese zentrale Frage diskutiert Frank Leyhausen mit William Hawkins, dem ehemaligen CEO von Medtronic, Dr. James Linder, CEO von Nebraska Medicine und Kim Bond Evans, Co Founder und CEO des Digital Health Unternehmens Seremedi. „Gerade junge, kreative Teams können und werden hier viel verändern“, davon ist Frank Leyhausen überzeugt.

Der Gründerwettbewerb SENovation-Award fördert dieses Engagement: Ausgezeichnet werden Unternehmen in der Vorgründerphase sowie Start-ups aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die mit seniorenfreundlichen Konzepten aufwarten. Die beiden Gewinner erhalten jeweils ein Preisgeld von 5.000 EUR und ein individuelles Coaching. Bewerbungen können bis zum 30. Juni eingereicht werden.

Der SENovation-Award ist eine Initiative der Deutschen Seniorenliga und der SIGNAL IDUNA Gruppe. Nähere Informationen zu Teilnahmebedingungen, Jury und Preis sowie Hintergrundinformationen gibt es unter www.senovation-award.de

Logo SENovationAward 21

Mit dem „SENovation Award“, dem Gründerpreis Demografie, zeichnen wir auch 2023 Start-ups und Geschäftsideen aus, die Lösungen für eine alternde Gesellschaft anbieten.

Herausgeber

MedCom international GmbH
René-Schickele-Str. 10
53123 Bonn
+49 228 30 82 10

Initiatoren

signal iduna logo            DSL Logo 125

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.