Pressemeldungen

Pressekontakt SENovation-Award
c/o MedCom international medical & social communication GmbH
Joachim Dung
Adresse:
René-Schickele-Straße 10, 53123 Bonn
Telefon:
0228 / 308210
Fax:
0228 / 3082133
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

SENovation-Award 2023 verliehen

Dortmund/Bonn 14.09.2023 Die Siegerteams des SENovation-Award 2023 stehen fest. Bereits zum sechsten Mal hat die Deutsche Seniorenliga gemeinsam mit der SIGNAL IDUNA Gruppe den wichtigsten Gründerpreis für Start-ups mit seniorenfreundlichen Konzepten verliehen. Die Geschäftsideen reichen vom funktionalen Design-Rollator über digitale Lösungen im Bereich Pflege & Gesundheit bis hin zur smarten Jobvermittlung für Rentner.

Endspurt beim SENovation-Award 2023

Bonn, 22.05.23 Bedingt durch den immer deutlicher werdenden Demografischen Wandel rücken Innovationen für „die Seniorinnen und Senioren“ immer öfter in den Fokus. Auch die weltbekannte Brauerei Beck’s wirbt momentan mit einem Ü-70-Bier für das „genussvolle Älterwerden“. Das neue Bier ist besonders bitter, weil laut Beck’s die Empfindlichkeit für Bitternoten mit zunehmendem Alter abnimmt und es daher mehr Bitterkeit braucht, um ein gleichbleibendes Geschmackserlebnis zu erzeugen. Na dann Prost 70+!

Bewerbungsphase für (künftige) Startups läuft

Bonn, 04.01.23 Der Demografische Wandel ist kein Zukunftsszenario, sondern Realität. Die Strategien der etablierten Unternehmen hinken der Geschwindigkeit der Alterung der Gesellschaft hinterher, aber junge Gründerteams zeigen mit innovativen Konzepten Lösungswege auf. Der SENovation-Award zeichnet 2023 im sechsten Jahr Innovationen für eine alternde Gesellschaft aus.

SENovation-Award 2022 verliehen

Dortmund/Bonn 28.09.2022 Die Siegerteams des SENovation-Award 2022 stehen fest. Bereits zum fünften Mal hat die Deutsche Seniorenliga gemeinsam mit der SIGNAL IDUNA Gruppe den wichtigsten Gründerpreis für Start-ups mit seniorenfreundlichen Konzepten verliehen. Die Geschäftsideen reichten vom praktischen Küchenhelfer bis zu digitalen Lösungen im Bereich Pflege & Gesundheit. In diesem Jahr machten Teams aus Wuppertal und Münster das Rennen.

Beobachtungen von der SXSW 2022

Bonn, 17.03.22 „Digitale Senioren“ stehen bei Euromonitor International auf der Liste der zehn globalen Consumer Trends 2022. Digitale Anwendungen für bessere Pflege, Gesundheit und Kommunikation im Alter schießen wie Pilze aus dem Boden. Doch Beobachtungen auf der Technologiemesse South by Southwest SXSW 2022 zeigen auch: Digitale Technologien können nur funktionieren, wenn sie den Menschen in den Mittelpunkt stellen.

Bradley Shurman

Zukunftsforscher: Es kann gelingen, wenn wir jetzt handeln

Bonn, 21.01.22 „Der demographische Wandel passiert überall, und er betrifft uns alle. Wenn wir nichts tun, zahlen wir alle einen hohen Preis.“ Zukunftsforscher und Buchautor Bradley Schurman findet klare Worte, wenn es um die gesellschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der alternden Gesellschaft geht. Im Online-Talk mit internationalen Gästen, realisiert von den Organisatoren des Gründerwettbewerbs SENovation-Award, relativiert Schurman dieses düstere Szenario und betont die Chancen, die sich in diesem „Super Age“ insbesondere für Unternehmen auftun.

Seite 1 von 7

Logo SENovationAward 21

Mit dem „SENovation Award“, dem Gründerpreis Demografie, zeichnen wir auch 2023 Start-ups und Geschäftsideen aus, die Lösungen für eine alternde Gesellschaft anbieten.

Herausgeber

MedCom international GmbH
René-Schickele-Str. 10
53123 Bonn
+49 228 30 82 10

Initiatoren

signal iduna logo            DSL Logo 125

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.