Pressemeldungen

Presseanfragen senden Sie bitte an Herrn Frank Leyhausen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bild: Fancy - SeniorCare

Geschäftsidee gesucht? Wie wär’s mit etwas zur Barrierefreiheit!

Bonn, 05.02.20 Eine aktuelle Umfrage der Deutschen Seniorenliga zeigt: Zuhause wohnen, Selbstständigkeit und Mobilität sind Älteren am wichtigsten. Oftmals hapert das aber an der fehlenden Barrierefreiheit. Hier schlummert großes Potenzial für Gründer. Wer sich selbstständig machen will und noch eine Geschäftsidee sucht, sollte sich in diesem Zukunftsmarkt umsehen.

Bild: Pixabay@StartupStockPhotos.com

Jetzt bewerben: SENovation-Award 2020

Bonn, 07.01.20 Der Gründerwettbewerb für künftige und junge Start-ups mit seniorengerechten Innovationen findet 2020 bereits zum dritten Mal statt. Bewerbungen können ab sofort bis zum 30. Juni 2020 eingereicht werden.

Navi für sehbehinderte Fußgänger, Wäscheservice für Pflegebedürftige oder regionales, nachhaltiges Essen auf Rädern: Geschäftsideen, die älteren Menschen das Leben erleichtern, haben Zukunft. Der SENovation-Award, der 2018 von der Deutschen Seniorenliga und der SIGNAL IDUNA Gruppe ins Leben gerufen wurde, zeichnet genau solche Konzepte aus.

Bild: ©Benito Barajas

SENovation-Award 2019: Das sind die Gewinner

Sprachassistent für Pflegekräfte, intelligenter Wäscheservice, Navi für Sehbehinderte

Die Gewinner des SENovation-Award 2019 stehen fest. Bereits zum zweiten Mal wurde der Gründerpreis für seniorenfreundliche Konzepte vergeben. Jeweils drei Vorgründer-Teams und drei Start-ups traten am 19. August beim Gastgeber, der SIGNAL IDUNA Gruppe in Dortmund, vor einer fünfköpfigen Jury aus Wirtschaft und Forschung zum Pitch an.

Senioren haben gewählt

Bonn, 12.08.19 Am letzten Donnerstag bot sich im hub:raum, dem Tech Incubator der Deutschen Telekom in Berlin, ein ungewöhnliches Bild: Insgesamt vierzehn Vorgründer-Teams und junge Start-ups pitchten vor einer Jury aus rund 25 Seniorinnen und Senioren um den Einzug ins Finale für den SENovation-Award, den Gründerpreis für seniorenfreundliche Konzepte.

Geschäftsidee, die auch für Senioren passt?

Bis 30. Juni Pitch-Deck einreichen und SENovation-Award gewinnen!

Gründerteams in der Seed-Phase und junge Start-ups können sich noch bis zum 30. Juni mit ihrer seniorentauglichen Geschäftsidee für den SENovation-Award bewerben. Willkommen sind Produkte, Apps oder Dienstleistungen, die speziell auf Ältere zugeschnitten sind, alle Generationen gleichermaßen ansprechen oder Alt und Jung zusammenbringen. Es winken 5.000 Euro Preisgeld und ein Coaching für ein Jahr. In diesem Jahr gibt es außerdem den Sonderpreis Mobilität.

Für Senioren ist Mobilität am wichtigsten

SENovation 2019

Bonn, 13.05.19 Mobilität ist richtig wichtig, Mobilität ist Unabhängigkeit, Mobilität ist Freiheit und Lebensqualität. Das sind die Kernaussagen von Teilnehmern einer Befragung der Deutschen Seniorenliga mit Unterstützung der Volkswagen Konzernforschung zur Mobilität im Alter. Mobilitäts-Startups sollten hier hellhörig werden: Ältere sind die ideale Zielgruppe für Innovationen rund ums Fahren – und Gehen. Die Hälfte aller Wege legen die über 65-Jährigen zu Fuß zurück.

Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.